alle Bilder Copyright Peter Gentsch, oder Quelle, oder Adobe Firefly, oder Dall-E oder Midjourney
KURZVITA
Prof. Dr. Peter Gentsch, ist einer der profiliertesten Vordenker im Bereich Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation. Er vereint seit über zwei Jahrzehnten Lehre, Forschung und Unternehmertum in den Bereichen Digital Management, Data Science und KI. Nach seiner Promotion an der WHU – Otto Beisheim School of Management war er zunächst Professor an der TH Köln. Seit 2004 lehrt er an der HTW Aalen, heute mit dem Schwerpunkt Generative AI. Zudem ist er als Gastdozent an der WHU und der Universität St. Gallen tätig.
In der Forschung kooperierte er u. a. mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem Fraunhofer- Institut, insbesondere im Bereich angewandter KI für Wirtschaft und Verwaltung.
Als Unternehmer gründete er über zehn Start-ups, darunter die Business Intelligence Group (B.I.G.), DATAlovers, DTG -Digital Transformation Group, TextTech und zuletzt Retail.ai GmbH (2024). Mehrere Unternehmen wurden erfolgreich verkauft oder in größere Einheiten integriert (z. B. USU AG, Diva-e). Mit Initiativen wie dem Social Media Excellence Circle, dem CDO Club und der Retail AI Alliance hat er Plattformen für Innovation und Wissenstransfer geschaffen.
Seine Arbeiten mit führenden Unternehmen wie Lufthansa, DHL, Bosch oder Telekom wurden mehrfach ausgezeichnet. In über 30 strategischen Projekten hat er Unternehmen bei der digitalen und datengetriebenen Transformation begleitet. Seine Bücher, darunter „AI in Marketing, Sales and Service“ (Springer, 2019), gelten als Standardwerke im Bereich der angewandten KI.
Peter Gentsch ist ein international gefragter Redner mit über 100 Keynotes auf Bühnen wie dem World Economic Forum in Davos, der DMEXCO, dem Wirtschaftsgipfel Deutschland oder dem Global Peter Drucker Forum. Er tritt regelmäßig in TV-Formaten und Medien auf, wenn es um KI, digitale Geschäftsmodelle und Innovationskultur geht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.